Aus organisatorischen Gründen fand die Pfingstausfahrt dieses Jahr in Etappen statt. In leicht geänderter Zusammensetzung gegenüber dem Vortag trafen sich die Teilnehmenden der Sonntagsausfahrt bei den Raststätten Würenlos und Pratteln, von wo sie zwei noch nicht vollständig abgefahrene Teilstrecken der Grand Tour of Switzerland unter die Räder nahmen.
Von Basel aus fuhren wir durch den Jura Richtung Westen. Nach einem kurzen Abstecher auf französisches Gebiet legten wir auf dem Col des Rangiers einen Kaffeehalt ein.
Danach ging es weiter durch bekannte Orte wie Saignelégier (Freiberger Pferde) oder La-Chaux-de-Fonds (Uhren) über die Vue-des-Alpes nach Neuenburg und weiter zum Mittagshalt in der Nähe des Murtensees.
In einem schattigen Garten mit Fischteich haben wir stundenlang getafelt und wollten gar nicht mehr weg.
Weil uns die Zeit davonlief, liessen wir den Abstecher von Freiburg aus und nahmen nach Murten für eine kurzes Stück die Autobahn Richtung Yverdon. Nach einer kurzen Fahrt entlang des Neuenburgersees ging es wieder hoch «in die Berge», nach Sainte-Croix und hinunter ins Val de Travers. Unweit des Maison de L’Absinthe in Môtiers gab es noch einen letzten Halt, bevor wir uns zurück in Neuenburg in alle Richtungen in den Rückreiseverkehr einreihten.
Bericht Urs