Am Morgen bin ich aufgestanden und habe noch die letzten paar Sachen in meine Tasche eingepackt. Dann sind Papa und ich losgefahren nach Andermatt. Unterwegs habe ich geschlafen und habe gar nicht gemerkt, dass Thomas und Petra hinter uns gefahren sind. Als wir beim Hotel Monopol waren, bin ich wieder aufgewacht. Charly und Jason waren die einzigen, die im Hotel übernachtet haben. Nach Kaffee, Gipfeli  und Ovomaltine sind wir losgefahren. Ralph und Patrizia hatten zu wenig Zeit eingeplant. Sie kamen in den Stau und fuhren deswegen direkt zum Autozug. Wir fuhren mit dem Autozug durch den Furkatunnel.

Auf der anderen Seite des Tunnels warteten Stephan und Lili. Sie haben uns noch nicht gesagt, wo wir hinfahren, weil es eine Überraschung sein sollte. Wir fuhren nach Grengiols zum Tulpenhügel. Die Tulpen wachsen nur auf diesem Hügel. Nachdem wir die Tulpen angeschaut haben, sind wir weiter nach Brig gefahren. Dort haben wir Mittag gegessen. Ich hatte Penne all’Arrabiata. Die waren sehr scharf.

Nach dem Mittagessen fuhren wir nach Grimentz. Unterwegs fing es an zu regnen. Auf dem Weg dorthin hatte es viele Kurven. Zu viele Kurven für mich und ich musste eine Tüte füllen. In Grimentz gab es Kaffee und Kuchen. Dann fuhren wir lange mit dem Auto. Auf dem Weg zum Hotel in Crans-Montana habe ich wieder eine Tüte gefüllt.
Wir waren in einem alten Hotel mit rosa Wänden. Zum Nachtessen gab es trockenen Reis mit Gemüse und einem grossen Stück Lachs. Zum Dessert gab es Apfelkuchen und Englische Creme. Während des Desserts haben wir Eishockey geschaut. Die Schweiz hat 2:3 gegen Kanada gewonnen. Heini hat sich sehr gefreut. Dann gingen wir alle schlafen.
Bericht Aline