Die Wetteraussichten für die Herbstausfahrt verhiess 2 Tage schönes Wetter. Wir trafen uns im Heidiland pünktlich um 08.00 Uhr. Nach einer Stärkung führen wir los auf der Autobahn bis Chur Süd. Da das Wetter sich von der besten Seite zeigte, hatten alle ihr verdeck geöffnet. Über die Lenzerheide, durch den Weiler Sporz, Fürstenau, Versam fuhren wir nach Ilanz. Im Hotel Rätia hatten wir unsren ersten Halt.
Beim Gespräch kam die Vermutung, das Swiss Cycling Alpenbrevet findet dieses Wochenende statt. Da wir nicht wussten, wie viele Velofahrer auf den Pässen sind, entschied sich Thomas, da nächste Teilstück nicht im Konvoi zu fahren. Die Stecke führte das Vorderrheintal über den Oberalp, Furka auf die Grimselpass Höhe.
Im Hotel Grimsel Passhöhe nahmen wir unser Mittagessen ein. Louis schloss sich erst hier an unsere Gruppe an. Nach dem Mittagessen ging es zum Grimsel Hospiz ins Besucherzentrum. Dort wurden wir auch schon erwartet, um die Führung Grimsel Underground zu machen. Um die Grimselwelt zu besichtigen, fuhren wir zuerst Gondelbahn, danach mit einem Bus durch einen engen Stollen unter dem Grimsel See ins Grimsel 2.
Es war eindrücklich. Danach sahen wir die Kristallkluft, eine 14m lange mit Bergkristall versehene Spalte im Berg. Ab dem Grimsel Hospiz fuhren einige ins Hotel, einige, fuhren noch einem auf den Pass und andere gingen die Aareschlucht besuchen. Der Regen setzte erst am Abend, als wir im Hotel Bären in Guttannen waren ein. Nach einem gemeinsamen Nachtessen gingen alle müde ins Bett.