
Das ist er, der MX-5 ND!
An der New York International Auto Show hat Mazda einen Teil des Schleiers über dem MX-5 ND gelüftet.
Überhaupt steht die New York Auto Show, die heute für Besucher Ihre Tore öffnet, bei Mazda ganz im Zeichen des MX-5.
Da wäre zuerst mal eine Grosses 25 Jahre MX-5 Display (mehr dazu in einem weiteren Bericht). Dann hat Mazda ein Sondermodell namens 25th Anniversary Edition vorgestellt (mehr dazu in einem weiteren Bericht). Und dann der Hammer: es wird ein komplettes MX-5 ND Chassis gezeigt! So wird er also unter dem Blech aussehen. Und was wir da aus den Bildern lesen können lässt die Wartezeit umso qualvoller werden.
Zuerst mal sieht das ganze etwas unspektakulär aus. Jedenfalls für alle die sich mehr für das Blechkleid und das Inerieur interessieren. Was wir sehen ist aber die erste SKYACTIV™ Konfiguration die den Motor längs baut, weitgehend HINTER der Vorderachse! Die Ingenieure haben sich also Mühe gegeben die Optimale Gewichtsverteilung von 50% Vorne/ 50% Hinten bei zu behalten. Man darf das ein Front-Mittelmotor Fahrzeug nennen. Überhaupt macht das ganze einen sehr kompakten Eindruck, man kann mit kurzen überhängen vorne wie hinten rechnen. Nach der Position des Schalthebels zu urteilen wird man wohl noch etwas weiter zur Hinterachse verschoben platz nehmen. Das kann nur gut sein, eine Lange Haube und eine eher steil stehende Windschutzscheibe sind doch das A&O des klassischen Sportwagen Designs.
Was auffällt sind die Radnaben, die Anzahl Radmuttern wurde gegenüber dem NC um eine auf vier reduziert. Ob das mit einer Gewichtsreduktion zu tun hat? Weiter fallen die eher klein geratenen Bremsscheiben auf. Die einen werden darüber enttäuscht sein, gehören doch Scheiben im Gullideckel-Format Heute zum guten Ton. Aber – die sind halt eben auch schwer und die kleinen Scheiben am ND Chassis lassen auch auf ein geringes Fahrzeuggewicht schliessen. Das ist dann der Punkt worüber ich mich freue. Auch schön zu sehen ist das die vorderen Querlenker oben wie unten aus Aluminium sind.
Mazda spricht davon dass, das fertige Auto gute 100 kg leichter sein wird als das aktuelle! Und das bei verbesserter Verwindungsteifigkeit und Crashverhalten. Wie das dann Ausstattungsbereinigt sein wird, werden wir sehen. Sicher ist dass hier in die richtige Richtung gearbeitet wird.
Über die Motorisierung ist noch nicht viel bekannt. Zu sehen sind einigermassen gleich lange Rohre des Auspuffkrümmers, einen Turbo wie viele munkeln sucht man indes vergebens. Aber es ist auch anzunehmen dass Mazda da noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt hat.
Zur Zusammenarbeit mit Alfa hat man sich in NY nicht geäussert, wir können da also munter weiter spekulieren ob das etwas wird, oder nicht, oder anders.
Mir jedenfalls gefällt was ich sehe, und ich kann es kaum erwarten das ganze Auto zu sehen.
Neueste Kommentare