Herbstausfahrt 2022

Herbstausfahrt 2022

Die Ansage von Roger Näpflin war klar: Noch vor dem Besitzerwechsel im Restaurant Relais du Doubs in Soubey ein letztes Mal die dort servierte «truite aux fines herbes» geniessen. So traf man sich am Samstag, 3. September, frühzeitig im Hotel Egerkingen. Nach einem feuchtfröhlichen Vorabend und wenig Schlaf kam es dem Schreibenden nicht ungelegen, dass ihn Heini nach der Begrüssung auf dem Parkplatz spontan als Beifahrer in sein ND-Modell eingeladen hatte.
Nach dem Morgenkaffee im Hotelrestaurant fuhren wir zielstrebig gegen Westen, begleitet von gelegentlichen Regenschauern. In der Nähe von Moutier war im Restaurant Etoile für die Kaffeepause reserviert. Und weiter ging es dem Mittagessen und der «Forelle in Kräutersauce» entgegen. Leider konnte ich diese Köstlichkeit nicht vollumfänglich geniessen, aber die Kollegen an meinem Tisch haben mich beim Leeren des Tellers tatkräftig unterstützt.
Die Rückfahrt am Nachmittag führte uns gegen Nordosten bis an die französische Grenze und anschliessend zurück an den Ausgangspunkt. Da wartete ja noch mein Auto. Coupes und andere Desserts gab es unterwegs in der «Traube» in Büsserach. Danke an Roger für diese Runde und an Heini für die Taxifahrt.
Bericht: Urs Wildi
Pfingsten 2022

Pfingsten 2022

Die diesjährige Pfingstausfahrt führte uns an schöne Orte in der Schweiz und Frankreich. Die Route führte uns am Samstag, 04.06.22 von Düdingen über den Jaunpass nach Gstaad. Nachher über den Col de Pillon, Col de la Croix nach Aigle zum Zmittag. Am Nachmittag über den Pas du Morgins, Col de Corbier und den Col de la Joux Verte nach Morzine, wo wir übernachteten. Am Sonntag, 05.06.22 von Morzine über den Col de l’Encrenaz und den Col de la Ramaz nach Bois en Chabais, im Restaurant l’Oberservative oberhalb Genfs assen wir zu Mittag. Über Umwege führte unsere Reise nach Nyon. Am Montag, 06.06.22 von Nyon über den Neuenburgersee zum Bielersee und als Abschluss waren wir in der Schaukäserei Emmental in Affoltern.
Ein Stück am Samstag war ein besonderer Gast mit uns unterwegs, Herr Matthias Walker, CEO MAZDA Schweiz. Wir hatten mit Ihm gute Gespräche und danken Ihr für die Zeit, die er sich für unseren Club genommen hat. Das Mittagessen am Samstag übernahm MAZDA Schweiz, vielen Dank.

Saisoneröffnung 2022

Saisoneröffnung 2022

Wochenlang das schönste Wetter, und genau wenn der MX-5 Club Suisse zur neuen Saison aufbricht, wird es schlechter. Am 9. April trafen die Fahrerinnen und Fahrer von 13 MX-5 auf äussere Bedingungen, die dem Ausdruck «Aprilwetter» alle Ehre machten. Die Anfahrt fand noch im Trockenen statt, aber bereits das Fahrerbriefing erfolgte bei strömendem Regen unter dem schützenden Vordach der Raststätte Kemptthal. Und so ging es den ganzen Tag weiter. Aber jetzt zu den erfreulichen Ereignissen.
Roger Näpflin hat eine sehr gelungene Runde durch die Nordostschweiz mit einem Abstecher nach Deutschland vorbereitet. Nach der grossräumigen Umfahrung von Winterthur ging es über den Seerücken an den Untersee. Bei Stein am Rhein wechselten wir ans rechte Ufer und über eine langgezogene Schliefe durch den Landkreis Konstanz fuhren wir über Ramsen zurück in die Schweiz. Die Mittagspause verbrachten wir gediegen im Schloss Schwandegg oberhalb von Waltalingen.
Mehr oder weniger dem Rhein folgend, fuhren wir am Nachmittag nach dem Motto «Dach zu, Scheibenwischer an, Scheibenwischer aus, Dach auf». Bis zum Kaffeehalt im «Alpenrösli» in Schneisingen konnte sich die Sonne dann doch noch durchsetzen und der Rest der Tour bis zum Ausbahnanschluss Dietikon, wo man sich in alle Himmelsrichtungen verabschiedete, fand unter blauem Himmel statt.
Bericht Urs  

Fondueplausch 2022

Fondueplausch 2022

Am 22. Januar trafen sich zwölf Teilnehmende unter erschwerten Bedingungen zum ersten offiziellen Clubanlass im Restaurant Krone in Affoltern am Albis. Die weiterhin herrschenden Pandemiemassnahmen waren nicht der Rede wert und alle freuten sich ab dem üppig mit Brot, Kartoffeln und Früchten gedeckten Tisch auf die «Käsesuppe». Deren Erwärmung war dann an beiden Tischen mit etwelchen Schwierigkeiten verbunden, indem die Recheauds nicht wie gewünscht brannten. Zuerst gar nicht und danach viel zu stark. Aber der Wirt hat uns tatkräftig bei der Problemlösung unterstützt und am Schluss war alles weggeputzt. Und feine Desserts gab es ja auch noch. Danke an Theres für die Organisation dieses gelungenen Abends mit vielen guten Gesprächen und mit Lust auf weitere Treffen im Verlauf des Jahres.
Bericht Urs

Fertig Freihof

Fertig Freihof

Am 4. Dezember hat das Restaurant Freihof in Brüttisellen zum letzten Mal Gäste bewirtet. Nachdem ihr Ehemann diesen Schritt schon früher getan hat, ist Gabriela Bärtschi nun ebenfalls in den Ruhestand übergetreten. Der MX-5 Club Schweiz verliert damit seinen langjährigen Treffpunkt für den monatlichen «Höck». Die Recherche im Clubarchiv hat ergeben, dass wir uns 22 1/2 Jahre im Freihof getroffen haben, wie der Ausschnitt aus den Club-News vom Sommer 1999 zeigt.
Eine kleine Runde hat sich am 26. November mit einem Blumenstrauss der Wirtin und ihrem Team bedankt und verabschiedet (siehe Bild). Da der Stammtisch im Dezember ausfällt, hat der Vorstand noch etwas Zeit, den Mitgliedern einen neuen Treffpunkt zu präsentieren. Verschiedene Optionen werden im Moment geprüft.