25. MX-5 Meeting am Nürburgring

25. MX-5 Meeting am Nürburgring

Zum Jubiläumsanlass vom 10.-12. August 2018 haben sich 5 Fahrzeuge des MX-5 Club Suisse an den Nürburgring aufgemacht. Ilona und Christian mit ihren Kindern und Gery Röösli bereits am Donnerstag, Mirjam und Daniel Hürlimann sowie Urs und Aline Wildi am Freitagmorgen. Begleitet wurden wir von einem BMW Z4 (Karin Oesch) und wie schon öfters einem Porsche (Rita und Markus Müllhaupt). Nach kurzen Besuchen auf dem Club-Parkplatz am Freitagnachmittag waren wir alle zum gemeinsamen Nachtessen im Hotel in Blankenheim erstmals vereint.
Die beiden folgenden Tage standen ganz im Zeichen des historischen Motorsports. Nachfolgend ein Ausschnitt aus der offiziellen Pressemitteilung zum Schluss des 46. AvD Oldtimer Grand Prix: «Mit mehr als zwei Dutzend Rennen und Gleichmässigkeitsprüfungen hat der AvD-Oldtimer-Grand-Prix an diesem Wochenende knapp 51’000 Zuschauer auf dem Nürburgring in die Historie des Motorsports entführt. Auf und neben der Traditionsstrecke waren 15 hochkarätige Starterfelder zu sehen, in denen es ein Wiedersehen mit legendären Fahrzeugen gab. Zu den Höhepunkten gehörte das Revival der Cosworth-Ära von 1967 bis 1983 im Rahmen der FIA Masters Historic Formula One Championship.
Ein erstklassiges und breitgefächertes Starterfeld bei den Zweisitzigen Rennwagen und GT bis 1961 ließ die Langstreckenklassiker der späten 50er auferstehen. Insbesondere das Abendrennen am Samstag, bei dem unvergessene Modelle wie Porsche 904, Mercedes-Benz 300 SL, Austin Healey oder Maserati Tipo 63 in die Dämmerung hineinfuhren, bildete bei perfekten Wetterbedingungen einen stimmungsvollen Höhepunkt des Wochenendes. Zahlreiche Neuerungen boten in diesem Jahr noch mehr Racing, noch mehr Service und noch mehr Festivalflair am Nürburgring. So setzten zwei Läufe des Porsche Carrera Cup Deutschland einen Akzent im modernen Motorsport, der gleichzeitig einen Spiegel der stark besetzten historischen GT- und Tourenwagen-Starterfelder bildete.»
Das Highlight des Samstags für Mirjam, Dani und Gery war sicher die Runde im Race Taxi Jaguar XJR575 um die Nordschleife. Gery hatte danach noch nicht genug und er hängte eine zweite Runde im F-TYPE SVR dran.
Anschliessend wechselte die Begeisterung wieder auf die alten Fahrzeuge und sie war so gross, dass Mirjam, Karin, Dani und Gery am Samstag fast bis zum Schluss des letzen Rennens an der Strecke blieben und so das traditionelle Essen im Restaurant Hüllen in Barweiler verpassten. Zu Beginn der legendären Tombola waren sie aber alle wieder vor Ort und konnten jede Menge der verlosten Preise ergattern. Das Club-Treffen wurde wie schon seit Jahren von Thomas Unverzagt und Karlheinz Corzilius perfekt vorbereitet und durchgeführt. Der Trend zu mehr Teilnehmenden hat sich erfreulicherweise auch in diesem Jahr fortgesetzt und es waren zweitweise bis zu 50 Fahrzeuge auf dem Parkplatz.
Der Sonntag war wettermässig der beste Tag und bei leicht höheren Temperaturen als an den Vortagen konnte nochmals Rennsport vom Feinsten genossen werden.
Daneben waren allerlei kulinarische Köstlichkeiten wie Currywurst, Lachsbrötchen oder Crêpes angesagt. Die Familie Ehmke machte sich bereits nach dem Morgenessen auf den Heimweg, der Rest der Gruppe übernachtete nochmals in Blankenheim.
Der Tag der Rückreise begann mit Regen. Vereinzelte Schauer begleiteten die letzten drei MX-5 und den Z4 auf dem Weg Richtung Westen. Über Bitburg, Trier und einen Abstecher nach Luxemburg besuchten wir die Saarschleife bei Mettlach mit dem dazugehörigen Baumwipfelpfad inklusive Aussichtsturm. Ein eindrückliches Erlebnis für alle.
Auch die Weiterfahrt Richtung Heimat war nochmals von teilweise heftigen Regengüssen begleitet. Und in Basel standen wir zum Schluss während einer Dreiviertelstunde im Feierabendverkehr. Trotzdem ein gelungenes Wochenende und einer erneuten Teilnahme bei der 26. Austragung steht nichts im Weg.
Weitere Informationen: AvD Oltimer Grandprix auf Youtube

Bericht Urs

1. Augusausfahrt 2018

1. Augusausfahrt 2018

AUGUST-REISLI  VON FLÜELEN BIS SCHAFFHAUSEN

  Ein wunderschöner, heisser Tag beginnt mit der Anfahrt nach Flüelen. Alle treffen pünktlich ein, sogar Reto, der bereits den Klausenpass hinter sich hat.
Nach Kaffee und Gipfeli (spendiert von MX5-Club) geht’s los mit 8 Autos’s  auf der Axenstrasse Richtung Brunnen – Schwyz – Sattel – Aegerisee bis Feusisberg. Im Restaurant Riet – mit wunderschöner Aussicht auf den Zürichsee geniessen wir eine kleine Erfrischung und lassen den obligaten „Bisihalt“ nicht aus.
Da die Route mehrheitlich von „Grand Tour of Switzerland“ vorgegeben ist, fahren wir weiter nach Rapperswil – Meilen, dort gehen wir fremd und fahren Richtung Pfäffikersee, alles über kleine Strassen, bis ins Tösstal. Es war schon recht heiss…..
Aber alle fahren toll mit, keiner geht verloren, und so treffen wir in Girenbad ein im ehemaligen Bäderhotel „Gyrenbad“.
Das Essen war vorbestellt, so dass das Servieren zügig von sich ging. Es war übrigens sehr fein – Fleisch- wie auch die Vegi-Variante.
Der Wunsch, die Desserkarte zu konsultieren, wurde einfach überhört. Aber schon bald wussten wir warum: Mazda Schweiz offerierte uns eine riesengrosse, wunderbare Crème-Schnitte mit den besten Wünschen für die Fahrt! Die Überraschung ist gelungen. Vielen Dank!
Da es schon bald fast unerträglich heiss wird, fahren wir schon bald wieder weiter durchs Tösstal und umfahren so Zürich und Winterthur.
Bei Andelfingen treffen wir wieder auf die „Grand Tour of Switzerland“-Strecke, welcher wir über Schaffhausen folgen. Etwas weiter, im Alt-Paradies, sitzen wir noch gemütlich unter grossen Kastanienbäumen direkt am Rhein und lassen die Tour so ausklingen.
Eine gemütliche, schöne, abwechslungsreiche Ausfahrt, ohne Verlust von Auto und Mitfahrer, mit viel Landschaft und nicht zu rasant, ist zu Ende gegangen.
Bericht Cécile