08.15 Uhr: Raststätte Kemptthal, leichter Regen.
Ein paar wetterfeste MX-5-Anhänger haben sich versammelt, um gemeinsam der Witterung zu trotzen und die erste Ausfahrt im neuen Clubjahr unter die Räder zu nehmen. Man wartet gespannt auf die «Neuzugänge» (herzlich willkommen im Club: Chris, Lilly und Alain) und fährt dann genau unter der nach Osten ziehenden Regenfront in dieselbe Richtung. Bis zum Kaffeehalt in Schwellbrunn hält der Regen an und auch auf der Weiterfahrt durchs Appenzellerland Richtung Rheintal ist der Scheibenwischer ein unverzichtbares Hilfsmittel. Zur Mittagszeit trifft die Spitze des Konvois beim Rolls-Royce Museum im Dornbirn ein, der Rest macht noch eine Ehrenrunde durch die Stadt und kommt leicht verspätet am Zielort an.


12.30 Uhr: Dornbirn, Ortsteil Gütle, die Sonne scheint.
Die Führung durchs Museum ist informativ und straff organisiert. Man will schliesslich um 13.00 Uhr ins gegenüber liegende Restaurant wechseln und die nächste Gruppe ist auch schon angesagt. Den Stress hätten wir uns allerdings sparen können, wenn wir die lange Wartezeit auf das Mittagessen vorausgeahnt hätten. Aber die Frisur hält und die Stimmung unter den Teilnehmern auch, freut man sich doch auf die Weiterfahrt im offenen Auto. Mit beträchtlicher Verspätung auf den Zeitplan geht es zurück Richtung Westen, über die Rheinebene, nochmals hoch ins Appenzellerland und nach St. Gallen auf die A1 und weiter zum Zwischenhalt bei der Raststätte Thurau. Von dort macht sich die eine Hälfte auf den Heimweg, die andere fährt weiter Richtung zweites Tagesziel.


17.25 Uhr: Brücke nach Stein am Rhein, ein Wolkenbruch.
Beim Warten vor der Ampel ist es fertig mit dem schönen Wetter und der Regen kommt mit grossen Tropfen zurück. Die übrig gebliebenen acht Fahrzeuge kämpfen aber nicht nur gegen die Witterung, sondern auch gegen die fortgeschrittene Zeit, denn das Museum in Singen schliesst um 18.00 Uhr. Leider geht dieser Kampf verloren, stehen wir doch kurz vor sechs Uhr vor bereits verschlossenen Türen. Verpasst haben wir zwar einen Teil der BMW Art Cars Collection, dafür aber 8 Euro Eintritt gespart. Und wird hatten Zeit für eine letzte gemütliche Runde, bevor es vor dem Eindunkeln auf den Heimweg ging.
Bericht Urs
Links im Text:

