Nadia Rambaldi vom digitalen Automagazin gelangte mit der Bitte an unseren Club: Sie möchte ein Videoshooting mit allen Generationen vom MX-5 machen.
Sie ist begeisterte NA Fahrerin und für ihr Video braucht sie je einen NB und NC, die neuste Generation wird von Mazda zur Verfügung gestellt. Nach einigem E-mails und Telefonen klappt es. Mit Jörg und seinem blauen NB und mit unserem roten NC, wagen wir das Abenteuer.
Am frühen Morgen starten wir Richtung Berner-Oberland, mit dem Ziel um neun Uhr in Riggisberg zu sein. An Ort reicht es gerade noch für einen Kafi mit Gipfeli und schon treffen wir Nadia vom Magazin mit Ihren vier „Männern“. „Dännel“ vom Team fährt den Neuen MX-5, (er hat noch nie einen Roadster gefahren!) Kurze Besprechung auf dem Parkplatz, ein Lunchpaket fürs Mittagessen und schon geht’s los.
1.Szene: einige Meter Richtung Gurnigel und schon kurven wir für die ersten Aufnahmen. Da sich alle an die Anweisungen halten, ist dies schnell im „Kasten“. Weiter zur nächsten Aufgabe. Jetzt kommt die „Drohne „ zum Einsatz. Wieder müssen wir eine bestimmte Strecke fahren mit mehreren Wiederholungen. Auf der Strasse Richtung Gurnigel, sind noch Spuren vom vergangen Renn-Wochenende zu sehen. Aus einem Waldstück heraus drehen wir die nächste Szene, wieder mit Kopter-Bilder. Also Berg hoch und wieder runter. Das Wetter hält sich bis jetzt gut, aber dunkle Wolken verheissen nichts Gutes. Nächster Halt: „Berghaus Gurnigel“ und schon begrüsst uns ein kalter Wind mit ersten Regentropfen. Kameras werden an die MX-5 montiert, der Kameramann ist auch als Beifahrer im Einsatz. Weiter zum Militär-Parkplatz auf der Passhöhe und schon begrüsst uns ein Wolkenbruch mit starken Windböen, rasch die Verdecke hochklappen, Scheiben zu und rein in die Autos. So warten wir auf den Fotograf Alain, der noch Aufnahmen fürs Cover machen soll. Der Regen zieht weiter und Alain fährt auf den Platz. Er kann so verregnete Autos nicht ablichten, also alles was sich eignet um die nassen MX-5 zu trocknen, kommt zum Einsatz. Bis alle Cabrios auf der richtigen Position stehen braucht es viel Zeit. Mal so, mal so, die Meinungen gehen auseinander und wir machen was gewünscht wird. Die Sonne zeigt sich wieder zwischen den Wolken, aber zu viel davon ist schlecht für die Aufnahmen und so kommen Scheinwerfer angetrieben von einem Generator auf den Platz, die Sonne bekommt „Konkurrenz“. Inzwischen ist es Nachmittag und einige Fahr-Aufnahmen müssen noch gemacht werden. Auf der Abfahrt nach Plaffeien kommt nochmals der Kopter zum Einsatz. Also abwärts im Konvoi und wieder hoch. So nun ist genug Material für das Video vorhanden. Alles Material verstaut, dann streikt das Filmauto, kein Wank, was nun? Zum Glück haben wir ein Überbrückungskabel und hoffen auf die „Wiederbelebung“ des VW-Vans. Mit Erfolg! Jetzt ist der Kameramann auch ein Mx-5 Fan, super!
Am Nachmittag machen wir uns auf den Heimweg mit einem Zwischenstopp auf dem Schallenberg, zu Hause ankommen es ist halb acht. Fazit: Wenn der Tag auch lang war, wir durften in einer wunderbaren Gegend einen interessanten und kurzweiligen Film Dreh mitmachen und wenn das Video schlussendlich auch nur 100 Sekunden dauert, wissen wir was dahinter steckt.
Übrigens das digitale Automagazin: www.wheels.ch ist kostenlos und das Video ist ab 1. Oktober online sein.
Bericht: Esther